Etwas in Ihrem Leben läuft gerade "aus der Spur" ?
Sie wollen das ändern und wünschen sich Unterstützung ?
Meine psychologische Online-Beratung schafft den Raum, schriftlich (und / oder telefonisch) mit Zeit und Ruhe gemeinsam eine Problemlösung zu finden. Sie bietet die Möglichkeit zur Reflexion und die Gedanken zu ordnen, macht es leichter aktiv zu werden.
Hier können Sie sich ohne Termindruck zeitlich wie räumlich flexibel bewegen und haben die Änderungsschritte "schwarz auf weiß" dokumentiert. Im Unterschied zu kostenfreien Beratungs-Angeboten am Markt finden Sie hier eine Ansprechpartnerin. Mithilfe meiner kontinuierlichen psychologischen Begleitung klären Sie Ihre Möglichkeiten und wir erarbeiten gemeinsam die nächsten Schritte am Weg zu mehr Zufriedenheit.
kraftschöpfend • Stressbewältigung (anti-burnout) • innere Balance & Energie • Spannung & Entspannung • widerstandsfähig • Positive Psychologie & Lebensglück • Genuss, Rausch & Risiko • Suchtprävention • selbstwertvoll • Stärken & Bedürfnisse • Krise & Chance • Sinn & Ziel • lösungsorientiert • Psyche & Ernährung • Hormone (Schilddrüse,...) & Psyche • schwankende Gefühle stabilisieren • achtsam
Viele Themen aus dem menschlichen Leben bieten sich an, den Einblick in die eigene Person, das eigene Denken und Verhalten zu schärfen. Zwei thematische Schwerpunkte und meine Expertise liegen in fem:psy und fahr:psy.
Füllen Sie bitte das Kontaktformular aus.
Formulieren Sie Ihr Anliegen im Textfeld kurz und fordern Sie damit unverbindlich eine Einladung in den geschützten Beratungsraum an. Sie können auch erst dort genauer beschreiben, was Sie bewegt.
In unserem Erstkontakt klären wir gemeinsam, ob eine Beratung durch mich für Sie in Frage kommt. Ich lade Sie dafür kostenfrei per Mail in meinen virtuellen Beratungsraum ein.
Sie selbst vergeben und nutzen (in 2 einfachen Schritten) ein persönliches Passwort. Ab jetzt haben nur noch Sie selbst und ich Zugang und wir sind ungestört.
Wenn Sie sich nach unserem Erstkontakt für meine weitere Unterstützung entscheiden, kaufen Sie hier ein Beratungspaket und können direkt im Anschluss im Beratungsraum selbst mit dem Schreiben beginnen (oder einen Termin für ein Telefonat vereinbaren).
Wählen Sie zwischen meinen 2 Beratungspaketen:
Für einfachere Anliegen sind oft wenige Kontakte ausreichend, um einen zufriedenstellenden Beratungserfolg zu erzielen.
Dafür (oder um meine Arbeitsweise erst kennenzulernen) bietet sich ein „Mini-Coaching“ an.
In anderen Themengebieten bzw. für komplexere Anliegen werden wir einige Zeit benötigen, hier empfehle ich das „Prozess-Coaching“.
Die Bezahlung ist über Sofortüberweisung oder Kreditkarte möglich.
* Wenn Sie vorläufig lieber anonym bleiben möchten, geben Sie hier bitte den Namen an, mit dem Sie angesprochen werden möchten.
** falls Sie (zu einem späteren Zeitpunkt) evtl. auch angerufen werden wollen.
Worum geht es ? Ist das Angebot von fahr:psy das richtige für Sie ?
Es gibt Probleme mit dem Führerschein(erwerb), Ihre (gesundheitliche) Lenkeignung wird in Frage gestellt und / oder Sie haben Auflagen zu erfüllen. Allgemeine Auskünfte, Tipps (von Bekannten....) und Infoblätter allein helfen nicht ausreichend weiter.
Wollen Sie, dass sich jemand die Zeit nimmt, IHREN Fall genau anzuschauen und IHRE Fragen zu beantworten, um den für SIE persönlich richtigen Weg (zurück) zur Lenkberechtigung zu finden ?
Wenn Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit „ja“ beantwortet haben, kann ich Ihnen mit hoher Wahrscheinlichkeit weiterhelfen. Nach einem Erstkontakt lässt sich genauer abschätzen, ob das Angebot von spur:halten (fahr:psy) das richtige für Sie ist.
Als Verkehrspsychologin mit über 15 Jahren Erfahrung und guter Vernetzung mit den verschiedenen Berufsgruppen rund um den Führerschein (insbesondere in Tirol und Vorarlberg) habe ich einen „integrativen“ Blick auf die Sache. Mit INTEGRATIV ist gemeint, unterschiedliche Blickwinkel und meine Erfahrung mit den verschiedenen AnsprechpartnerInnen zusammenzuführen. Dazu zählt die Kenntnis und Einbindung von:
Achtung:
Verkehrspsychologische Untersuchungen („Psychotest“) und Nachschulungen sind in Österreich gesetzlich genau geregelt und können natürlich NICHT online abgewickelt werden. Dafür kann ich in Tirol und Vorarlberg Termine vermitteln (und diese Leistungen teilweise auch selbst durchführen). Ich kooperiere mit dem „Institut für Nachschulung und Fahrerrehabilitation“, kurz INFAR, insbesondere INFAR Tirol und INFAR Vorarlberg.
Nehmen Sie gleich Kontakt zu mir auf!
Worum geht es ? Ist das Angebot von fem:psy das richtige für Sie ?
Sie durchleben als Frau „mitten im Leben“ eine sehr turbulente Zeit und sehen sich mit verschiedenen körperlichen / seelischen Umstellungen konfrontiert. Auch rund um Sie herum ist einiges im Umbruch oder läuft (scheinbar plötzlich) nicht mehr rund. Man sagt Ihnen, das sei "normal", aber es macht Ihnen mehr „Mühe“ als anderen Frauen in Ihrer Familie / in Ihrem Bekanntenkreis. Sie verstehen die Zeichen Ihres Körpers nicht (mehr) und sind psychisch „angeschlagen“ (reizbar, frustriert). Allgemeine Auskünfte, Ratschläge und Vorträge / Infoblätter allein helfen nicht (ausreichend) weiter. Sie wollen mehr...
Wünschen Sie sich einfühlsame Unterstützung, den für SIE persönlich richtigen Weg (zurück) zu mehr Lebenszufriedenheit zu finden ?
Schreiben Sie mir, wenn Sie bei dieser Frage und einigen der Aussagen davor spontan (innerlich) genickt haben. In einem Erstkontakt werden wir feststellen, ob die vertrauliche Beratung durch spur:halten (fem:psy) Ihnen helfen kann, sich Klarheit zu verschaffen und den verloren gegangenen roten Faden wiederzufinden.
Als Gesundheitspsychologin und Klinische Psychologin, als „Frau in der Lebensmitte“ mit persönlicher Erfahrung zu einigen dieser Umbrüche habe ich einen „integrativen“ Blick auf die Sache. Mit INTEGRATIV ist gemeint, die Herangehensweise verschiedener Berufsgruppen zu vernetzen, die unterschiedlichen Blickwinkel zusammenzuführen und mit Flexibiliät im Denken Zusammenhänge zu erkennen. So lassen sich Blockaden erkennen und auflösen. Wir wollen gemeinsam das eigene Gesundheitsbewusstsein stärken, Alternativen reflektieren und abwägen. Veränderung / Entwicklung darf wieder selbstbestimmter werden ...
... ein Stück des Weges gemeinsam.
Nehmen Sie Kontakt zu mir auf.
Achtung:
Psychologische Online-Beratung ist als wichtige Orientierungshilfe und Unterstützung gedacht. Sie ersetzt keinen Arztbesuch und keine Psychotherapie. Siehe dazu auch Vorteile / Grenzen.
@ Beratungszeitraum:
Sie schreiben so umfangreich wie Sie möchten und in Ihrem Tempo. Ich antworte innerhalb von 2 Werktagen (Montag bis Freitag). Zwischen unseren Kontakten können (längere) Reflexions-, Übungs- und Nachdenkpausen Ihrerseits liegen. Sie entscheiden durch Ihre Antwortfrequenz, ob wir sehr rasch oder über einen längeren Zeitraum wesentliche Schritte gemeinsam zur Problemlösung voranschreiten.
@ Zeitguthaben:
Ich kalkuliere die Zeit für das Lesen und die professionelle Bearbeiten Ihrer Mails. Die Abrechnung in Zeiteinheiten hat für Sie den Vorteil, dass Sie auch zwischen den verschiedenen Beratungsformen wechseln können.
Bsp 1: Sie haben das Prozess-Coaching gewählt und möchten zwischendurch telefonieren. Wir sprechen 30-60 Minuten. Danach machen wir mit Mails weiter. In diesem Fall ersetzt das Telefonat 1-2 Mails von mir.
Bsp 2: Sie haben das Mini-Coaching gewählt und wollen generell lieber Telefonieren (keine Mail-Beratung). Nachdem wir uns per Mail einen Termin dafür verabredet haben, sprechen wir bei mehreren Telefonaten bis zu insgesamt 120 Minuten miteinander.
Bsp 3: Sie haben das Mini-Coaching gewählt und wir stellen nach den ersten beiden Mails fest, dass Sie lieber telefonieren würden. Wir steigen unkompliziert um, vereinbaren schriftlich einen Termin für ein Telefonat. ...
... Es sind verschiedene Varianten möglich, und wir werden die für Sie passende Vorgehensweise finden. Wir formulieren zu Beginn ein Ziel, suchen und finden den Weg gemeinsam.